Häufig gestellte Fragen

Allgemeines und Zimmer

Welche Zimmer haben einen eigenen Balkon?

Alle Zimmer zur Rheinseite

Ist ein Kühlschrank auf meinem Zimmer?

Nein

Darf ich Sachen in einem Hotel-Kühlschrank aufbewahren?

Wir haben leider nur begrenzten Platz in unserem Hotel-Kühlschrank. Im Falle von Medikamenten, wie z.B. Insulin werden wir immer Platz dafür möglich machen.

Hat das Zimmer ein Klima-Gerät?

Nein, nur die Zimmer der Parterre-Etage: Rezeption, Lobby und Frühstücksraum sind klimatisiert.

Haben Sie auch Nicht-Raucher Zimmer?

Wir haben nur eine begrenzte Anzahl solcher Zimmer. Es ist uns bewusst, dass dies zu Problemen führen kann und wir versuchen deswegen alle Zimmer frisch zu halten.

Haben Sie behindertengerechte Zimmer?

Leider sind viele unserer Zimmer (und alle Badezimmer) zu klein für einen Rollstuhl. Der Aufzug kann nur dann einen Rollstuhl aufnehmen, wenn die Fußteile abmontiert worden sind.

Wie viele Etagen hat das Gebäude und gibt es einen Lift?

Ja, das Hotel verfügt über einen kleinen Lift.

Reservierungen

Sind Ihre angebotenen Preise pro Person oder pro Zimmer?

Unsere Preise sind immer pro Zimmer pro Nacht, Bedienungsgeld, Fremdenverkehrsabgabe und MwSt.

Wie kann ich ein Zimmer buchen?

Per Telefon, Fax, E-Mail und auf unserer Internetseite unter "Direkt buchen".

Werde ich von Ihrem Hotel eine Bestätigung erhalten?

Ja, bitte achten Sie darauf, dass dies erfolgt.

Benötigen Sie noch eine telefonische Bestätigung 24 Stunden vor Ankunft?

Nein, dass ist nicht notwendig, es sei denn, das Sie länger als 6 Monate oder schon im vorigen Kalenderjahr gebucht haben.
In dem Fall ist es zu empfehlen, dass Sie sich ca. 14 Tage vor der Anreise melden.

Wie lange dauert üblicherweise eine Anfrage per E-Mail?

Wir versuchen innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Wenn Sie schnell eine Antwort benötigen, bitte anrufen unter 0049- (0)6742- 8 90 90.

Ankunft und Abreise

Ab wie viel Uhr steht mir das Zimmer zur Verfügung?

Check-In ist ab 14.00 Uhr, Check-Out um 11.00 Uhr.

Wie sind die Öffnungszeiten des Hotels?

Unsere Öffnungszeiten sind von 07.30 Uhr bis 21.00 Uhr.

Bis wann müssen wir spätestens anreisen?

Gäste werden im Normalfall bis 18.00 Uhr erwartet. Bitte teilen Sie uns mit, falls dies nicht möglich ist.
Bei Anreisen nach 22.00 Uhr müssen wir gegebenenfalls eine Sonderregelung treffen.

Wo kann ich mein Auto abstellen um mein Gepäck auszuladen?

Autofahrer dürfen kurzzeitig ihr Auto direkt am Hoteleingang abstellen.

Wo kann ich parken?

Die Parkfläche gegenüber des Hotels P4, kostet 50 Cent pro Stunde oder 2.50 Euro für den ganzen Tag (zahlbar an den Parkautomaten in der Rheinallee). Sie können abends (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr) ein Tagesticket für den nächsten Tag im voraus holen. Ein Wochenparkschein (10 Euro) ist an unserer Hotelrezeption oder bei der Tourist Information erhältlich.
Kostenloses Parken ist auf dem Parkplatz P2, Ecke Kaiser-Friedrich-Straße/Rheinallee, oder auf der obersten Etage des Parkhauses P1 in der Marienberger Straße möglich.

Gibt es Garagenplätze?

Eine begrenzte Anzahl von Garagenplätzen hat unser Nachbarhotel, Hotel Bellevue. Diese Plätze hat man uns freundlicherweise auf Stand-By Basis angeboten. Vor-Reservierungen sind leider nicht möglich.

Können wir unser Gepäck bei Ihnen aufbewahren lassen, da wir nachmittags erst abfahren?

Ja gerne.

Was kostet eine Taxifahrt von/zum Hotel Günther…von/nach…

Boppard Bahnhof? ca. 5,00 Euro

Koblenz Bahnhof? ca. 30,00 Euro

Frankfurter Hahn Flughafen? ca. 75,00 Euro

Frankfurter International Flughafen? ca. 140,00 Euro

Wie erreiche ich das Hotel vom Bahnhof aus?

Am Bahnhof stehen Taxen zur Verfügung. Die Fahrt zu Hotel Günther kostet ca. 5,00 Euro
Wenn man zu Fuß gehen möchte, muss man die Bahnhofstraße zum Rhein nehmen und dort rechts abbiegen.
Wir sind ca. 600 Meter entfernt.

Essen und Getränke

Ist das Frühstück im Preis inbegriffen?

Nein

Was gibt es zum Frühstück?

Unser Buffet enthält 4 Sorten Brot, ca. 4 Sorten Brötchen (auch Mehrkorn), 3 Sorten Käse, 3-4 Sorten Wurst, Schinken, verschiedene Sorten Marmelade (auch verschiedene Sorten für Diabetiker), Honig, Nutella, Erdnusscreme, Joghurt, Cornflakes, Müsli und frisches Obst.

Folgendes wird zum Tisch gebracht: Butter (Margarine am Buffet) und Ihre Wahl von Kaffee (oder HAG), 7 Sorten Tee (inkl. Grüner Tee), heißer Kakao, Milch (1,5 % Fett- heiß oder kalt - 0,3 % Fett oder Soja Milch sind bei Voranmeldung erhältlich), Orangensaft und ein weich gekochtes Ei.

Um wie viel Uhr ist Frühstück?

Täglich von 07.30 Uhr bis 10.00 Uhr.

Können wir einen Tisch am Fenster bekommen?

Siehe nächste Frage.

Können wir einen Tisch reservieren?

Leider ist dies nicht möglich, denn wir haben weniger Tische als Gästezimmer und die Tische werden mehr als einmal am Morgen benutzt.
Es ist nicht wahrscheinlich, dass Sie jeden Tag den gleichen Tisch bekommen werden. Sie dürfen von den freien Tischen auswählen. Bitte setzen Sie sich an einen Tisch mit der für Sie zutreffenden Anzahl von Gedecken.

Hat Hotel Günther ein Restaurant?

Nein.

Bieten Sie Getränke an?

Ja, zu günstigen Preisen, insbesondere für Getränke, die man mit auf das Zimmer nimmt, z.B. Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Kaffee, Tee, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, Coca Cola, Limonade, Orangensaft, Apfelsaft und Milch.

Fahrräder

Kann ich mein Fahrrad mitbringen und bei Ihnen abstellen?

Ja, wir haben einen sicheren und trockenen Platz dafür.

Kann ich vor Ort ein Fahrrad mieten?

Ja, wir arbeiten zusammen mit einem Fahrradladen in der Innenstadt.

Entfernungen

Wie weit ist es vom Hotel zu...

... ihrem Gästehaus? 45 Meter

... den Schiffsanlegestellen? 40 - 100 Meter

... dem Marktplatz? 100 Meter

... der Fußgängerzone? 150 Meter

... der Post? 500 Meter

... dem Bahnhof? 600 Meter

Wie weit ist es vom Boppard nach...

... St. Goar? 14 km

... der Mosel? 15 km

... Koblenz? 25 km

... Bacharach? 27 km

... Köln? 120 km

... Frankfurt Hahn Flughafen? 70 km

... Frankfurt International Flughafen? 105 km

Wie viele Einwohner hat Boppard?

Die Bopparder Innenstadt hat ca. 10.000 Einwohner. Wenn man die folgenden Ortsteile dazu rechnet: Bad Salzig, Buchholz, Herschwiesen, Hirzenach, Holzfeld, Oppenhausen, Rheinbay, Udenhausen und Weiler sind es 17.000.

Ich finde meine Frage hier nicht? Bitte schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.