Im Tal der Loreley

Das Tal der Loreley (zwischen Koblenz und Bingen) ist für seine wunderschöne Landschaft, Burgromantik und hervorragenden Weine bekannt. Dieser Abschnitt des oberen Mittelrheintals wurde im Juni 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dies bestätigt die Einzigartigkeit unserer Lage.

Ob der neue Rheinsteig auf der rechten Seite oder der RheinBurgenWeg auf der linken Seite des Tals, Wanderer sind begeistert. Bei beiden entdeckt man das Tal der Loreley durch Wald und Wiesen, hoch oben auf der Höhe entlang mit Blick auf das Rheintal mit seinen Burgen und Weinbergen. Für Abenteurer gibt es den neuen Klettersteig.

Am romantischen Mittelrhein gibt es herrliche Fahrradwege am Ufer des Rheins entlang. Hotel Günther hat einen kleinen, abschließbaren und überdachten Hof für die Unterbringung von Fahrrädern. Fahrräder können in Boppard gemietet werden, wohl aber keine Mountainbikes. Falls Sie den neuen Mountainbike Park ausprobieren möchten, wäre es ratsam Ihr eigenes Mountainbike mitzubringen.

Sehenswürdigkeiten im Tal der Loreley

Loreley
Der berühmte Felsen, auf dem wie die Legende besagt, die schöne Loreley mit ihren langen blonden Haaren saß und die Rheinschiffskapitäne durch ihren schönen Gesang ablenkte, die dadurch die gefährlichen Strömungen und Felsriffe nicht beachteten und mit ihren Schifferbooten an den Riffen zerschellten.
Mehr Infos

Loreley

Rheinfels
Die Rheinfels in St. Goar ist die umfangreichste Burgruine am Rhein mit unterirdischen Minengängen.
Mehr Infos

Pfalzgrafenstein im Rhein
Die Pfalzgrafenstein im Rhein vor Kaub ist eine ehemalige Zoll-Burg auf einer Felseninsel.
Mehr Infos

Zoo Neuwied
Mit Streichelzoo und Kinderspielplatz.
Mehr Infos

Weltkulturlandschaft
Das obere Mittelrheintal wurde im Juni 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Mehr Infos

Marksburg
Die Marksburg in Braubach ist die besterhaltene Höhenburg am Rhein, da sie nie erobert wurde.
Mehr Infos

Burg Sonneck
Burg Sooneck auf dem Steilhang am Rand des Soonwaldes ist Rheinromantik pur. Seit dem 11. Jahrhundert steht das Gemäuer über dem Engtal zwischen Bingen und Koblenz.
Mehr Infos

Deutsches Puppen und Bärenmuseum
Über 3.000 Puppen, Bären und Spielzeug aus den verschiedenen Zeitepochen.
Mehr Infos

Flößer- und Schiffermuseum
Mehr Infos

Deutsches Eck in Koblenz
Hier treffen sich Rhein und Mosel, sehenswertes Monument.
Mehr Infos

Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Großzügige Parkanlagen, die historische Festung und ein berauschender Panoramablick warten auf Sie.
Eine der bedeutendsten Festungen Europas.
Mehr Infos

Hochwildschutzpark Hunsrück
Mehr Infos

Adler- und Falkenhof in St. Goarshausen
Seeadler, Steinadler, Rote Milane und Wanderfalken im Freiflug!
Mehr Infos

Garten der Schmetterlinge
Bewundern Sie im Garten der Schmetterlinge inmitten einer tropischen Pflanzenwelt hunderte von exotischen Faltern aus nächster Nähe, entspannen Sie sich auf der Terrasse des Schlossrestaurants mit herrlichem Blick in den Schlosspark.
Mehr Infos

Schmetterlinge

Schloß Stolzenfels
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz rheinaufwärts erhebt sich über dem linken Rheinufer das Schloss Stolzenfels. Neugotisches Bauwerk.
Mehr Infos

Asbach in Assmannshausen
Entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt und die einzigartigen Qualitäten der Asbach Brände. Der Eintritt in das Asbach Besucher Center ist kostenlos.
Mehr Infos

Siegfried's Mechanisches Musikkabinett
Siegfried's Mechanisches Musikkabinett in Rüdesheim ist eines der größten Sammlungen von selbstspielenden Musikinstrumenten.
Mehr Infos

Aktiv-Urlaub im Tal der Loreley

Freizeitbad Tauris
Tauchen Sie ein in die moderne Badelandschaft des Freizeitbades Tauris und entdecken Sie eine faszinierende Erlebniswelt: Kinder-Planschbecken, zahlreiche Spaßbecken, 63 Meter lange Riesenrutsche, Wildwasserkanal, Hangelnetz, Bodensprudler und Wasserkanonen bieten reichlich Nass-Spaß für jedes Alter und jeden Geschmack. 
Mehr Infos

Rundflüge über den Rhein
Das Rheintal aus der Vogelperspektive erkunden.
Mehr Infos

Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Fernwanderweg, der auf ca. 320 Kilometer dem Mittelrhein auf der rechten Rheinseite folgt.
Mehr Infos

Rhein-Mosel-Ballonfahrten
Mehr Infos

Go Kart
4.000qm Indoor-Kartbahn
Mehr Infos